
Eine Woche Romantik auf Mallorca: Paradies für Paare
Die perfekte Mischung aus Erholung und Entdeckung.
Lasst euch von den versteckten Buchten der Insel verzaubern, genießt ein köstliches Abendessen bei Sonnenuntergang in einem der malerischen Restaurants und entdeckt die lebendige Kultur und Geschichte Mallorcas. Jede Ecke dieser Insel verspricht neue Entdeckungen und unvergessliche Erinnerungen.
Die beste Reisezeit
Im Frühling erwacht Mallorca in voller Blüte. Die Temperaturen sind angenehm mild, und die Natur zeigt sich in sattem Grün und bunten Farben – perfekt für Sightseeing, Strandbesuche und Outdoor-Aktivitäten. Der Frühling ist ideal, um die Sehenswürdigkeiten der Insel ohne große Menschenmengen zu genießen.
Im Herbst sind die Temperaturen ebenso mild, und die Sommerferien-Saison neigt sich dem Ende zu. Dies sorgt für eine entspannte Atmosphäre und weniger Touristen, sodass ihr die Strände und kulturellen Highlights in aller Ruhe erleben könnt.
Für einen entspannten Urlaub auf Mallorca, bei dem ihr sowohl angenehmes Wetter als auch eine ruhige Umgebung genießen könnt, sind der Frühling und der Herbst die beste Wahl.
Fortbewegung auf Mallorca
Deinen Mietwagen kannst du bequem zu Beginn deiner Reise abholen. Damit alles glatt läuft, empfehlen wir dir die Buchungsseite von Check24.
Dein Reiseplan #handpicked
Startet euren Tag mit einem genussvollen Frühstück im Hotel & Villas Ca’n Bonico und bereitet euch auf einen entspannten Tag vor. Beginnt euren Tag mit einem Besuch am Strand von Cala d’Or, der für sein kristallklares Wasser und den feinen Sand bekannt ist. Genießt ein erfrischendes Bad und lasst euch von der malerischen Umgebung verzaubern.
Für ein köstliches Mittagessen empfiehlt sich das Restaurant “Ca’n Trompe”, wo ihr lokale Spezialitäten probieren könnt. Nach dem Mittagessen könnt ihr die natürliche Schönheit des Cala Mondragó Naturparks entdecken. Die zwei wunderschönen Buchten und die umgebende Natur bieten ideale Bedingungen für eine entspannte Zeit am Strand oder eine kleine Wanderung.
Am Nachmittag solltet ihr die Cala Sa Nau besuchen, eine kleinere, aber charmante Bucht, die für ihre Ruhe und das türkisfarbene Wasser bekannt ist. Hier könnt ihr euch am Strand erholen oder einfach die atemberaubende Landschaft genießen.
Beendet den Tag mit einer Rückkehr zum Hotel & Villas Ca’n Bonico. Nutzt den Pool oder den Wellnessbereich, um euch zu entspannen und neue Energie zu tanken. Zum Abendessen könnt ihr das Restaurant “Es Pontàs” besuchen, das für seine exquisite mediterrane Küche und eine gemütliche Atmosphäre bekannt ist. Ein perfekter Abschluss für einen unvergesslichen Tag an der Ostküste Mallorcas.
Morgens: Cala Mondragó
Besucht den Naturpark Cala Mondragó, der für seine zwei wunderschönen Buchten, Cala Mondragó und Cala S’Amarador, bekannt ist. Diese Buchten bieten feinen Sand und kristallklares Wasser, ideal zum Schwimmen und Entspannen. Ein kurzer Spaziergang durch den Park bietet malerische Ausblicke und eine ruhige Atmosphäre.
Mittags: Cala Figuera
Fahrt weiter in das charmante Fischerdorf Cala Figuera, wo ihr die traditionellen Fischerboote und den malerischen Hafen bewundern könnt. Hier gibt es mehrere Restaurants, die frischen Fisch und andere lokale Spezialitäten anbieten, perfekt für eine Mittagspause.
Nachmittags: Cala Santanyí
Nach dem Mittagessen besucht die Cala Santanyí, eine wunderschöne Bucht mit klarem Wasser und feinem Sand. Diese Bucht ist ideal zum Schnorcheln und Sonnenbaden. Sie bietet auch ruhige, malerische Umgebungen, perfekt zum Entspannen.
Später Nachmittag: Cala Llombards
Verbringt den späteren Nachmittag an der Cala Llombards, einer weiteren atemberaubenden Bucht. Diese Bucht ist bekannt für ihre beeindruckenden Klippen und das türkisfarbene Wasser. Es ist ein großartiger Ort, um den Tag mit einem letzten Schwimmen oder einfach beim Genießen der herrlichen Landschaft ausklingen zu lassen.
Abends: Rückkehr nach Cala d’Or
Nach einem erlebnisreichen Tag an der Küste fahrt zurück nach Cala d’Or. Entspannt euch im Hotel oder geht in eines der vielen Restaurants in der Nähe für ein gemütliches Abendessen.
Dieser Plan ermöglicht es euch, einige der schönsten Buchten an Mallorcas Ostküste zu erleben, von Naturparks über charmante Dörfer bis hin zu idyllischen Stränden.
Tag 3: Fahrradtour entlang der Ostküste
Wie wärs mit einer Fahrradtour entlang der Ostküste Mallorcas?
Route: Cala d’Or – Cala Ferrera – Cala Serena – Cala Mitjana – Cala Sa Nau
Gesamtdistanz: ca. 15 km
Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer
Dauer: Etwa 3-4 Stunden, je nach Pausen
Startet eure Fahrradtour in Cala d’Or und fahrt entlang der malerischen Küstenstraße. Eure erste Station ist Cala Ferrera, gefolgt von Cala Serena, wo ihr eine kurze Pause machen könnt, um die Aussicht zu genießen. Setzt die Tour fort nach Cala Mitjana, einer kleinen, ruhigen Bucht, die sich ideal für eine entspannte Pause eignet. Endet eure Tour an der Cala Sa Nau, einer idyllischen Bucht mit klarem Wasser und ruhiger Atmosphäre, perfekt zum Schwimmen und Erholen.
Fahrradverleih: Ihr könnt Fahrräder über GetYourGuide buchen, die eine Vielzahl von Mietoptionen anbieten. Schaut nach Verfügbarkeiten und reserviert eure Fahrräder im Voraus, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft. Die Fahrräder sind gut gepflegt und die Mietpreise sind vernünftig, was sie zu einer bequemen Wahl für eure Tour macht.
Diese Route ist gut machbar und bietet eine wunderschöne Kombination aus Küstenlandschaften, charmanten Buchten und entspannenden Stopps. Vergesst nicht, ausreichend Wasser, Sonnenschutz und vielleicht auch ein leichtes Picknick mitzunehmen, um die Pausen in den Buchten zu genießen.
Für alle, die schneller ans Ziel wollen: Die Route könnt ihr auch mit dem Roller machen, schaut hierbei aber auf das Navi, sodass ihr befahrbare Straßen anstelle der Fahrradwege nehmt. Die einzelnen Stopps sind einzigartig. Einen Roller könnt ihr ebenfalls ganz bequem über GetYourGuide buchen.
Für den 4. Tag empfehlen wir, die entspannte Atmosphäre am Strand von Cala d’Or zu genießen. Cala d’Or ist bekannt für seine schönen, feinsandigen Strände und das klare, türkisfarbene Wasser, das ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden ist. Nehmt euch Zeit, um die Sonne zu genießen, im warmen Wasser zu baden und die entspannte Stimmung der Umgebung aufzusaugen.
Am Nachmittag könnt ihr etwas Abenteuerliches unternehmen und eine Jetski-Tour buchen. In Cala d’Or gibt es mehrere Anbieter, die Jetski-Verleih und geführte Touren anbieten, oft buchbar über Plattformen wie GetYourGuide. Eine Jetski-Tour ist eine spannende Möglichkeit, die Küste vom Wasser aus zu erleben, abgelegene Buchten zu erkunden und die wunderschöne Landschaft aus einer neuen Perspektive zu genießen.
Denkt daran, Sonnencreme aufzutragen und ausreichend Wasser mitzunehmen, um den Tag am Strand und auf dem Jetski voll auszukosten. Diese Mischung aus Entspannung und Abenteuer macht den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Fahrt nach Valldemossa
Beginnt euren Tag mit einer gemütlichen Fahrt von Cala d’Or zur malerischen Stadt Valldemossa. Die Fahrt dauert etwa eineinhalb Stunden und führt euch durch die landschaftlich reizvolle Serra de Tramuntana.
Ankunft und Unterkunft
Checkt ein in eurer Unterkunft, dem Hotel Sa Vall, das für seine ruhige Lage und romantische Atmosphäre bekannt ist. Das Hotel bietet wunderschöne Gärten und Zimmer mit Blick auf die Berge, ideal für Paare.
Nachmittag: Erkundung von Valldemossa
Erkundet das charmante Städtchen Valldemossa. Besucht das berühmte Kartäuserkloster, in dem der Komponist Frédéric Chopin und die Schriftstellerin George Sand einen Winter verbrachten. Schlendert durch die engen Gassen, genießt die lokale Küche in einem der gemütlichen Cafés und taucht in die kulturelle Geschichte des Ortes ein.
Morgens: Besuch in Deià
Nach dem Frühstück fahrt nach Deià, ein kleines, idyllisches Künstlerdorf. Besucht das Robert Graves Museum, das dem bekannten Dichter gewidmet ist, der viele Jahre in Deià lebte. Spaziert durch die charmanten Straßen und genießt die atemberaubenden Ausblicke auf das Meer.
Mittags: Sóller und Port de Sóller
Weiter geht es nach Sóller, bekannt für seine historischen Gebäude und den belebten Marktplatz. Genießt ein Mittagessen in einem der Restaurants, die lokale Spezialitäten anbieten. Nach dem Essen könnt ihr die nostalgische Straßenbahn nach Port de Sóller nehmen, wo ihr am Hafen entlang spazieren und den Tag am Strand ausklingen lassen könnt.
Rückkehr nach Valldemossa
Fahrt zurück zu eurer Unterkunft in Valldemossa und genießt einen ruhigen Abend im Hotel oder erkundet weitere Restaurants in der Umgebung.
Wanderung in der Serra de Tramuntana
Nutze den Tag für eine Wanderung in der Serra de Tramuntana, einem UNESCO-Welterbe. Eine empfehlenswerte Route ist die Wanderung zur “Sa Foradada”, einem spektakulären Aussichtspunkt über dem Meer. Die Wanderung bietet herrliche Panoramen und führt durch mediterrane Vegetation.
Entspannung am Nachmittag
Nach der Wanderung könnt ihr zurück nach Valldemossa fahren und euch im Hotel entspannen. Genießt die Ruhe des Gartens oder nehmt ein Bad im Pool, um euch von der Wanderung zu erholen.
Rückfahrt nach Palma
Am letzten Tag könnt ihr langsam nach Palma zurückfahren. Nehmt euch Zeit, die Stadt zu erkunden, bevor ihr abreist. Besucht die beeindruckende Kathedrale La Seu, schlendert durch die Altstadt oder genießt ein letztes mallorquinisches Essen in einem der vielen Restaurants.
Abreise
Nach einem entspannten Tag in Palma endet eure Reise. Je nach Abflugzeit könnt ihr noch weitere Sehenswürdigkeiten besuchen oder einfach die letzten Stunden auf der Insel genießen.
Dieser Reiseplan bietet eine perfekte Mischung aus kulturellen Erlebnissen, Naturerkundungen und entspannter Erholung, ideal für Paare, die die Schönheit der Westküste Mallorcas entdecken möchten.
Kosten & Budget
Typisch Mallorca
- wunderschöne Strände und Buchten: Cala d’Or, Playa de Muro, Cala Millor
- malerische Dörfer: Valldemossa, Deià, Sóller
- lebhafte Hauptstadt: Palma de Mallorca mit der imposanten Kathedrale La Seu
- Serra de Tramuntana: UNESCO-Weltkulturerbe mit beeindruckenden Wanderrouten
- reiche Geschichte und Kultur: römische und maurische Einflüsse, historische Sehenswürdigkeiten
- leckere Küche: Ensaimada, Tumbet, Sobrassada
- Weinregionen: Binissalem und Pla i Llevant
- Feste und Traditionen: Sant Joan, Sant Antoni, und die Festa des Vermar
- Aktivitäten im Freien: Wandern, Radfahren, Wassersport
- vielfältige Landschaften: Küsten, Berge, ländliche Gebiete und Weinanbaugebiete
#ZeitzuZweit
#handpicked
Die Reiseziele sowie die Inhalte wurden sorgfältig von pretrip ausgewählt.
Reisebuchungen können über die entsprechenden Partnerseiten vorgenommen werden.
Hierzu wirst du auf externe Partnerseiten weitergeleitet.